Hoogeveen Plants

Groen is leven, groen is toekomst.

Iedereen weet ondertussen dat groen belangrijk is, planten zuiveren de lucht en zijn goed voor de gezondheid. Velen vinden het toch moeilijk de groene stap te zetten.

Wij inspireren daarom graag, maar zijn ook een plek voor advies. Wij staan voor groen voor iedereen en doen dit door het leveren van duurzame en innovatieve tuinplanten.

Hiermee willen we een groene revolutie van de buitenplek ontketenen en zo een positieve klimaatbijdrage leveren aan de directe leefomgeving van onze consumenten.

Hoogeveen Plants wil dé toonaangevende tuinplanten producent ter wereld zijn.

Door grensverleggende innovaties in de teelt produceren wij de meest duurzame tuinplanten in kwantiteit.

Met de beste soorten en excellente marketing brengen wij onze planten naar iedere buitenplek en dragen we bij aan een groenere wereld.

Dit doen wij niet alleen, maar met een hecht team, trouwe leveranciers en samen met onze klanten.

Wij willen voor iedereen een ‘Perfect Garden’

Met onze verschillende productgroepen die onder het merk Perfect Garden vallen vergroenen wij de wereld. Wij maken met inspiratie, innovatie en duurzaamheid groen begrijpelijk en bereikbaar voor ieders buitenplek.

Voor meer informatie zie de Perfect Garden website.

Passie voor het leveren van kwaliteit

    1963
  • 1984

    Het eerste stekje van een clematis wordt gemaakt op de Loeteweg 42 Hazerswoude.

  • 1986

    Eigenaar Siem Hoogeveen gaat fulltime ondernemen voor zijn kwekerij Hoogeveen Plants in Boskoop.

  • 1993

    In de jaren ’90 is de opkomst van de retail. Hoogeveen Plants specialiseert zich in de levering van klimplanten op de kwekerij locatie Oude Wijk.

     

  • 1995

    Het eerste bedrijf in Boskoop wat het etiket op de pot bevestigd en de klimplanten bevestigd aan een 3-stok pyramide.

  • 2000

    Fruitplanten worden aan het assortiment toegevoegd.

  • 2003

    Het eerste bedrijf wat zich vestigt op het ITC terrein in Hazerswoude-Dorp.

  • 2004

    De eerste Helleborus Christmas Carol kweker.

  • 2005

    Bob Hoogerdijk voegt zich bij het bedrijf en wordt later medevennoot.

  • 2006

    Ontstaan ‘Perfect Garden’ waarin planten in verschillende productgroepen worden opgenomen. Elke locatie is verantwoordelijk voor een vaste productgroep. Zo heeft ieder zijn eigen expertise.

  • 2007

    Eerste grote en op Helleborus gespecialiseerde locatie wordt in Bleiswijk betrokken.

  • 2009

    Strategische samenwerking met Stauden Peters voor de productie van grassen in Portugal.

  • 2016

    DFG (Dutch Flower Group) award voor meest duurzame kweker. DFG zet met de uitreiking van deze prijs gewaardeerde leveranciers in de schijnwerpers.

  • 2017

    Winnaar onderneming van het jaar tijdens jaarlijkse verkiezing VOA (Vereniging Ondernemers Alphen).

  • 2018

    Het kweken van biologisch geteeld en Skal gecertificeerde fruitplanten.

  • 2021

    Eerste kweker die test met circulaire meststoffen die zijn gewonnen uit onder meer dierlijke mest, waardoor er voor een nagenoeg CO2-neutraal productieproces gezorgd kan worden.

     

    Start verkoop Hello Agapanthus.

  • 2022

    In gebruik name nieuwe locatie, Denemarkenlaan 16.

    Inmiddels teelt Hoogeveen Plants klimplanten, fruitplanten, helleborus, bamboes-varens-grassen en agapanthussen. Het assortiment wordt elk jaar uitgebreid.

  • 2025

Nachhaltigkeit

Unser Streben

Wir haben ehrgeizige Pläne und dazu gehört eine zunehmend nachhaltige Produktion. Das sind wir uns selbst, dem Verbraucher und vor allem der Natur schuldig. Wir freuen uns daher, dass dieses Thema in der grünen Branche immer mehr Bedeutung erhält. Die Kultur von selektierten kräftigen und gesunden Pflanzensorten ist hierbei der Ausgangspunkt. Jedes Jahr versuchen wir, unseren Einsatz von Pestiziden zu reduzieren. Wir glauben, dass krankheitsanfällige Pflanzen einfach nicht auf den Markt gehören.

Biologischer Anbau

Durch jahrelange Investitionen und Experimente mit Biostimulatoren, Tests mit biologischen Nützlingen und Erforschung von Anbaustrategien waren wir der erste niederländische Züchter, der den Schritt zu 100 % biologisch angebauten Obstpflanzen gemacht hat. Von der Jungpflanze bis zum Endprodukt.

Durch den Einsatz von artenreichen Grünstreifen locken wir natürliche Feinde wie: Marienkäfer, Schlupfwespen und Gallmücken an. Dies hilft uns bei der biologischen Bekämpfung von unter anderem Blattläusen und Spinnmilben. Durch die richtige Wahl der Pflanzenarten und den widerstandsfähigen Anbau unserer Pflanzen sind sie weniger anfällig für Krankheiten und Schädlinge. Besseres Wachstum für den Verbraucher ist garantiert, und er muss nicht mit chemischen Pflanzenschutzmitteln im eigenen Garten arbeiten. Jährlich werden Millionen biologischer Nützlinge freigesetzt, die bei uns in der Gärtnerei, aber auch beim Verbraucher für ein natürliches Gleichgewicht sorgen.

Torfreduktion

Ein weiteres Beispiel für innovativen und nachhaltigen Anbau ist die Torfreduktion, die in den letzten Jahren erreicht wurde. 2022 konnten wir bei den Obstpflanzen, Kletterpflanzen, sowie der Gruppe Bambus/Gräser/Farne eine Torfreduzierung von bis zu 50 % erreichen. Hier nutzen wir lokale Restprodukte als Torfersatz. Beispiele hierfür sind Abfälle aus den holzverarbeitenden Fabriken, getrocknete Teile von Kuhdung und Kompost aus lokalem Grünabfall.

Je nach Produkt und Sorte können wir auf Wunsch bereits einen Großteil unseres Sortiments zu 100 % torffrei anbauen. Neben dem torffreien Anbau beschäftigen wir uns auch weiter mit anderen Nachhaltigkeitsthemen. Dadurch setzen wir uns stets höhere Maßstäbe. Ein Beispiel für ein Thema, mit dem derzeit experimentiert wird, ist der Anbau ohne Mineraldünger.

Energie sparen

Als Pflanzenproduzent kultivieren wir im Freien oder im kalten Gewächshaus. Wir haben einen niedrigen Energieverbrauch als Norm und sobald wir Energie benötigen, tun wir dies mit der nachhaltigsten Option. So erzeugen wir zum Beispiel einen großen Teil unseres Stroms selbst durch Sonnenkollektoren. Am neu erschlossenen Standort Denmarklaan 16 haben wir sogar 1.350 Solarmodule in die Gewächshausabdeckung der Produktionsflächen integriert. Den restlichen Strom beziehen wir nachhaltig von spezialisierten Unternehmen. Auch im Bereich Wärme haben wir nachhaltige Lösungen. An Standorten, an denen dies möglich ist, nutzen wir Restwärme aus der Industrie und an Standorten, an denen dies nicht möglich ist, haben wir Wärmepumpen zur Beheizung der Geschäftsbereiche installiert. Auch das Gewächshaus wird mittels Wärmepumpen beheizt. Ziel von Hoogeveen Plants ist es, bis 2030 klimaneutral zu produzieren.

Wasserverbrauch

Das anfallende Regenwasser wird gesammelt und in großen Becken gespeichert. Dieses Wasser können wir dann zur Bewässerung verwenden. Auf diese Weise verwenden wir kein Oberflächen- oder Grundwasser. Durch das geschlossene System der Gärtnerei gibt es keine Wasserverschwendung und es gelangen keine Rückstände von Pflanzenschutzmitteln oder Düngemitteln ins Oberflächen- oder Grundwasser.

 

Plastik Recycling

Ab 2019 liefert Hoogeveen Plants die Pflanzen in Töpfen und Schalen aus 100 % recyceltem Kunststoff. Die Trays sind zum Beispiel aus Plastik von alten Kühlschränken hergestellt. Die Töpfe werden aus gesammelten Verbraucherabfällen aus den Niederlanden oder Deutschland hergestellt und die Etiketten aus Restabfällen der Versteigerung. Dadurch gelangen keine neuen Kunststoffe in die Absatzkette. Neben der Reduzierung des Kunststoffverbrauchs ist es unser Ziel, nur Kunststoffe aus recycelten Materialien zu verwenden, die dann wiederverwertet werden können. Dadurch werden weniger Rohstoffe benötigt und die Kunststoffe landen nicht in der Umwelt.

Zertifikate

Hoogeveen Plants besitzt die Zertifikate SKAL, MPS-A+, MPS-GAP, GLOBAL-GAP und MPS SQ. SKAL Biocontrole ist die unabhängige Organisation zur Überwachung der gesamten Bio-Kette in den Niederlanden. Unsere MPS-Nummer ist auf all unseren Produkten aufgedruckt, damit jeder unseren Nachhaltigkeitsstatus online einsehen kann.

Passion for delivering quality

At Hoogeveen Plants we work with a motivated team. During the peaks, extra temporary workers belong to the team. Our team consists of engaged people with a passion for delivering quality. Our employees are therefore the success-determining factor within our company. Together we work hard every day to provide everyone with a green outdoor environment. If you think you can be an enrichment to our company, please do not hesitate to contact us!

Follow us on

Instagram

Chat met ons via WhatsAPP